Der Baum des Lebens
Im Herbst sah ich diesen wunderschönen Baum. Schief stand er da: alt und doch voller bunter Blätter.
„Wie schaut es mit uns Menschen aus?“, ging es mir beim Betrachten des Baumes durch den Kopf. „Worauf kommt es im Leben eines Baumes, eines Menschen an?“
So fragte ich mich, warum dieser Baum, so schief geneigt, noch so gut dastand.
Es sind die Wurzeln, die ihn halten. Tief vergraben in der Erde geben sie ihm Halt.
„Ist es nicht bei uns Menschen auch so?“, fragte ich mich.
Die Wurzeln geben dem Baum Kraft, machen ihn stark und geben ihm Halt.
Schauen wir uns den Baum weiter an. Was wächst auf seinen Wurzeln? Ein prächtiger Baumstamm? Wovon ist sein Wachstum abhängig? Sicher, von dem Ort, an dem der Baum wächst und von seinen Genen. Sind es harte Bedingungen oder wächst er behütet unter perfekten Bedingungen auf? Wie dem auch sei, mancher Baum bleibt unter den harten Bedingungen auf der Strecke, doch die, die es schaffen, werden stark und unerschütterlich. Mancher Baum wächst behütet und gepflegt auf, und trotzdem fällt er schon beim ersten Unwetter.
Seine Wurzeln waren nicht stark genug, um zu überleben.
Und die vielen Äste mit den vielen Blättern? Jeder Baum hat sie. Es sind die Lungen. Mit jedem noch so kleinen Blatt atmet er, doch immer wieder brechen Äste ab. Dünne und dicke Äste. Die Baumkrone, groß und schön anzusehen, kämpft mit dem Wind, lässt den Baum schwanken und zerrt an den Wurzeln. Bringt den Baum so manches Mal an die Grenzen der Belastbarkeit. Im Winter lässt die Schneelast so manches Mal die Äste biegen oder brechen. Doch ist der Baum stark genug, so zeigt er sich Jahr für Jahr auf ein Neues in all seiner Pracht und wird mit den Jahren schöner und stattlicher. Zeigt seine Geschichte.
Wie sehen unsere Äste aus? Was lässt uns aufblühen, was nimmt uns die Kraft zum Leben? Ist es die Arbeit, sind es die Arbeitskollegen, der Chef, die Ehe, die Familie, die Kinder, die Karriere, der Wohlstand, der Besitz? Geißeln für Erfolg und Anerkennung? Die Freizeit, die uns glücklich macht oder die fehlt?
Mit den Jahren sterben immer wieder Wurzeln ab, andere jedoch wachsen und geben uns Halt fürs ganze Leben. Unsere Erinnerungen sind wie Blätter. Sie wachsen und fliegen getragen vom Wind an neue Orte. Wir strecken unsere Arme aus wie Äste und greifen nach Neuem und versuchen Altes festzuhalten. Mal gelingt es uns, doch ein anderes Mal bricht ein Teil unter der Last.
Wir Menschen sind wie Bäume. Ohne Wurzeln sind wir nichts. Haben keinen Halt im Leben. Wir brauchen Äste und Blätter. Viele, doch nicht zu viele. Manche Äste müssen abbrechen, damit andere stärker werden können, um selbst im hohen Alter noch kräftig zu sein. Das Leben zwingt so manchen Menschen in die Knie oder bricht ihn. Doch die, die bis ins hohe Alter stehen, und sei der Gang noch so gebeugt, erzählen Geschichten, wie dieser schiefe Baum.
Ein Baum und so viele Geschichten.
© [2024] [Arno Burgi]. Alle Rechte vorbehalten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen