Der Kaiser ist abgetreten

RIP - Kaiser Franz 

Ein WhatsApp Status mit einem Foto eines Fußballs und die Worte "RIP Franz"

Das sah ich gestern Abend und sollte man, so wie ich, in den 1960 Jahren oder früher das Licht der Welt erblickt haben, weiß man wer gestorben ist.

Würde ich das WhatsApp Foto meinen Kindern zeigen, würde ich sicherlich in leere Gesichter schauen.

Napoleon Bonaparte krönte sich selbst, die Bild-Zeitung Franz Beckenbauer.

Was bleibt? Mein erster Gedanke zum Tod Franz Beckenbauers. 

An was werden die Menschen sich erinnern? An den Kaiser Franz oder an den, der er zum Schluss war?

Napoleon starb in der Verbannung und Franz Beckenbauer im Kreise seiner Familie.

Medial jedoch in der Verbannung.

Man Franz und dann foulen dich sogar am Ende noch die Bauern und nehmen dir deine letzte Titelseite 

RIP Franz

Am 09.12.2006 schrieb ich folgenden Text. 

Beckenbauer, Müller, Hoeneß und Maier - nicht wirklich klangvolle Namen, doch Namen, die länger im Gedächtnis bleiben als "Hinz und Kunz", obwohl sie doch nur Namen sind. Wir verbinden so viel mit ihnen.

Ich wollte nie der Verteidiger Schwarzenbeck sein, der steif erschien und nie die Tore schoss. 

Doch wurde ich nie danach gefragt, wie so oft im Leben.

1974 erlebte ich die Fußball-Weltmeisterschaft täglich live, obwohl ich nie ein Stadion betrat. Ich erlebte Enttäuschung und Freude über gewonnene und verlorene Spiele am Fernseher.

Wir tauchten ein, wurden eins mit Beckenbauer, Hoeneß, Müller und Co. und schossen weltmeisterliche Tore auf Aschenplätzen ohne Zuschauer.

Heute wäre ich auch gerne "Schwarzenbeck", würde gerne noch einmal in das Meer der Phantasie von "1974" eintauchen und wissen, dass auch ich gebraucht werde, ob ich Tore schieße oder nicht.


(c) [2024] [Arno Burgi]. Alle Rechte vorbehalten









 

Kommentare

Beliebte Posts