50 Cent
In letzter Zeit habe ich mich gefragt: Wozu betreibst du diesen Blog?
Gestern habe ich eine Antwort auf meine Frage bekommen.
Gestern war ich wieder einmal etwas länger mit dem Rad unterwegs und machte nach ein paar Stunden eine kurze Pause an einem Supermarkt, um mir etwas zu trinken und zu essen zu kaufen.
Vor dem Supermarkt traf ich einen weiteren Rennradfahrer, der schon dabei war, seine Trinkflaschen aufzufüllen. Ich kaufte meine Verpflegung und setzte mich in unmittelbarer Nähe des Radfahrers hin, wo ich folgendes beobachtete: Als er sich wieder auf den Weg machte, nahm er Münzgeld und warf es weg. Er hat es nicht verloren, sondern weggeworfen.
Jetzt frage ich dich:
1. Hättest du das auch als komisch empfunden?
2. Hättest du das Geld aufgehoben?
3. Hättest du das Geld liegen lassen?
Ich habe das Geld aufgehoben. Es waren 50 Cent.
So weit so gut.
Jetzt erzähle ich die gleiche Geschichte noch einmal.
Als der andere Radfahrer mit dem Auffüllen seiner Trinkflasche fertig war, nahm er die leergetrunkene Getränkedose und die Wasserflasche und warf sie in den Mülleimer, der direkt vor mir stand, und fuhr weg.
Jetzt frage ich dich:
1. Hättest du das auch als komisch empfunden?
2. Hättest du die Dose und die Flasche aus dem sauberen Mülleimer genommen?
3. Hättest du dir das Pfand für die Dose und die Flasche geholt?
Als ich noch beruflich fotografiert habe, habe ich einmal eine Fotoreportage über einen Obdachlosen gemacht. Er war den ganzen Tag unterwegs und hat Leergut gesammelt. Am Ende des Tages hatte er 10 Euro verdient.
Immer wieder sehe ich Menschen, die in Mülleimer schauen und das Leergut entnehmen, und ich habe schon oft über das, was ich gesehen habe, nachgedacht.
Ich möchte euch von meinen Gedanken, die mir gestern durch den Kopf gegangen sind, erzählen.
Ich habe eine Zeit lang darüber nachgedacht, ob ich das Pfand aus dem Mülleimer nehme. Warum? Weil ich darüber nachgedacht habe, was die anderen Menschen wohl über mich denken würden.
Bin ich obdachlos? Ist der Radfahrer so arm, dass er in den Müll greifen muss? Ich habe über Scham nachgedacht und dann war ich wütend. Wütend über diese Situation.
In welcher Welt lebe ich, dass Menschen aus reiner Bequemlichkeit Geld wegwerfen? Der Weg zum Pfandautomaten war keine 10 Meter weit und selbst wenn er keine Lust hatte, sich mit seinem Pfandbon an der Kasse anzustellen, hätte er am Pfandautomaten das Geld spenden können oder es in die Spendenkiste fürs Tierheim werfen können oder neben den Mülleimer, damit jemand, der Geld mehr schätzt als er, nicht in den Mülleimer greifen muss. Oder er hätte es mir einfach geben können.
In was für eine Welt lebe ich? Heute schmeiße ich mein Geld weg und morgen jammere ich meinem Arbeitgeber vor, dass das Geld vorne und hinten nicht mehr reicht und ich eine Lohnerhöhung brauche und die Kosten so extrem gestiegen sind und die Inflation ja so wahnsinnig gestiegen ist und, und, und.
Ich war stolz auf mich, dass ich das erste Mal in meinem Leben in einen Mülleimer gegriffen habe.
Nicht weil ich das Geld unbedingt brauche, sondern weil ich nicht so sein will, wie die Masse, und es ist mir egal, was die Masse über mich denkt.
Ich werde jetzt nicht anfangen, Mülleimer nach Pfandflaschen zu durchsuchen. Das Geld überlasse ich den Menschen, die es wirklich brauchen, aber komme ich noch einmal in die gleiche Situation, werde ich die Person ansprechen.
Ich bin auf die Antwort gespannt.
Pfand ist Geld, nur in einer anderen Form.
Und wenn ich nur einen einzigen dazu bringe, über das, was ich gerade geschrieben habe, nachzudenken, und vielleicht sein Pfand anders behandelt, als oben beschrieben, hat es sich für mich gelohnt, diesen Blog zu betreiben.
© [2024] [Arno Burgi] Alle Rechte vorbehalten
Lately I've been asking myself: Why are you running this blog?
Yesterday I got an answer to my question.
Yesterday I was out on my bike again for a bit longer and after a few hours I took a short break at a supermarket to buy something to drink and eat.
In front of the supermarket I met another cyclist who was already filling up his water bottles. I bought my food and sat down close to the cyclist, where I observed the following: as he set off again, he took some coins and threw them away. He didn't lose it, he threw it away.
Now I ask you:
1. would you have thought that was funny too?
2. would you have kept the money?
3. would you have left the money lying around?
I kept the money. It was 50 cents.
So far so good.
Now I'll tell the same story again.
When the other cyclist had finished filling his water bottle, he took the empty drink can and the water bottle and threw them in the garbage can that was right in front of me and rode away.
Now I ask you:
1. would you have thought that was funny too?
2. would you have taken the can and the bottle from the clean garbage can?
3. would you have taken the deposit for the can and the bottle?
When I was still doing photography for a living, I once did a photo reportage about a homeless man. He was out all day collecting empties. At the end of the day, he had earned 10 euros.
Again and again I see people looking in garbage cans and taking out the empties, and I have often thought about what I have seen.
I want to tell you about the thoughts that went through my head yesterday.
I thought for a while about taking the deposit from the garbage can. Why? Because I thought about what other people would think about me.
Am I homeless? Is the cyclist so poor that he has to reach into the bin? I thought about shame and then I was angry. Angry about this situation.
What kind of world do I live in that people throw money away out of sheer convenience? The way to the deposit machine was less than 10 meters away and even if he didn't feel like queuing at the till with his deposit receipt, he could have donated the money at the deposit machine or thrown it in the donation box for the animal shelter or next to the garbage can so that someone who values money more than he does doesn't have to reach into the garbage can. Or he could have just given it to me.
What kind of world do I live in? Today I'm throwing my money away and tomorrow I'm whining to my employer that there's not enough money and I need a pay rise and costs have risen so much and inflation has gone up so much and so on.
I was proud of myself for reaching into a garbage can for the first time in my life.
Not because I absolutely need the money, but because I don't want to be like the masses and I don't care what the masses think about me.
I'm not going to start searching garbage cans for returnable bottles now. I'll leave the money to the people who really need it, but if I find myself in the same situation again, I'll speak to the person.
I'm looking forward to the answer.
Deposits are money, just in a different form.
And if I can get just one person to think about what I've just written, and perhaps treat their pledge differently than described above, it will have been worthwhile for me to run this blog.
© [2024] [Arno Burgi] All rights reserved
Kommentare
Kommentar veröffentlichen