Was ist deine Angst? - What is your fear?
Gestern wollte ich zeichnen, und wieder einmal saß ich vor einem weißen Blatt Papier, ohne zu wissen, was ich darauf festhalten sollte. Diese Situation habe ich vor Jahren bereits als "Die Angst vor dem weißen Blatt Papier" beschrieben.
Was soll ich zeichnen? Alles, was ich auf das Papier bringe, scheint nur eine Kopie von dem zu sein, was ich bereits gesehen habe – eine Reproduktion ähnlich meinen Fotos. Sie halten lediglich fest, was ich sehe, aber ich erschaffe nicht wirklich Neues.
Frustriert skizzierte ich Striche auf das Papier, zuerst mit einem Bleistift und dann mit einem fetten Filzstift, nur um das Blatt anschließend zu zerreißen. Mir gefiel absolut nichts an dem, was ich sah. Es sprach mich nicht an, und ich fühlte nichts beim Betrachten der Zeichnung. Als ich die vielen kleinen Papierschnipsel auf dem Tisch liegen sah, fragte ich mich: Vielleicht steckt doch etwas in dem Ganzen? Also griff ich nach einem Klebestift und setzte willkürlich die zerrissenen Teile auf ein weiteres Blatt zusammen.
Beim Betrachten der neuen Zeichnung erkannte ich erneut eine Art Gesicht. Ich zeichnete die Konturen mit dem Filzstift nach. Nachdem ich die entstandene Zeichnung nun zum dritten Mal betrachte, fotografierte ich sie. Beim Anschauen des Fotos stellte ich fest, dass die Konturen und Ebenen durch die einzelnen Papierschnipsel nicht erkennbar waren. Also filmte ich die Zeichnung, erstellte anschließend das Video, das du dir nun anschauen kannst, wenn du möchtest.
Es war ein faszinierender Prozess, den ich so nicht erwartet hatte, und er wirft viele Fragen auf.
© [2024] [Arno Burgi] Alle Rechte vorbehalten
Yesterday I wanted to draw, and once again I found myself sitting in front of a blank sheet of paper without knowing what to put on it. I described this situation years ago as "The fear of the white sheet of paper".
What should I draw? Everything I put on paper seems to be just a copy of what I have already seen - a reproduction similar to my photos. They merely capture what I see, but I don't really create anything new.
Frustrated, I sketched lines on the paper, first with a pencil and then with a fat felt-tip pen, only to tear up the sheet afterwards. I liked absolutely nothing about what I saw. It didn't speak to me and I felt nothing when I looked at the drawing. When I saw all the little scraps of paper lying on the table, I asked myself: maybe there is something in all this? So I grabbed a glue stick and randomly put the torn pieces together on another sheet of paper.
Looking at the new drawing, I recognized a kind of face again. I traced the contours with the felt-tip pen. After looking at the resulting drawing for the third time, I photographed it. When I looked at the photo, I noticed that the contours and layers were not recognizable due to the individual pieces of paper. So I filmed the drawing and then created the video, which you can now watch if you like.
It was a fascinating process that I hadn't expected, and it raises a lot of questions.
© [2024] [Arno Burgi] All rights reserved
Kommentare
Kommentar veröffentlichen